Zurück zu Sports Direct Deutschland
Logo
Zurück zu Sports Direct Deutschland

Wie können wir Ihnen helfen?

  • Lieferung und Abholung
    • Liefermethoden
    • Häufig gestellte Fragen zur Lieferung
  • Bestellungen und Zahlungen
    • Abgeschlossene Bestellungen
    • Bestellungen aufgeben
    • Produktinformation
  • Rückgaben und Rückerstattungen
    • Rückgaben
    • Rückerstattungen
  • Personalisierung
    • Personalisierung
  • Filialen und Dienstleistungen
    • Speichert Informationen
  • Mein Konto
    • Erste Schritte
    • Technische Probleme
  • Website-Richtlinien
    • Terms & Bedingungen
    • Andere Richtlinien
    • Datenschutzerklärung
  • Kontaktiere uns
  • Lieferung und Abholung
    • Liefermethoden
      Liefermethoden
    • Häufig gestellte Fragen zur Lieferung
      Häufig gestellte Fragen zur Lieferung
  • Bestellungen und Zahlungen
    • Abgeschlossene Bestellungen
      Abgeschlossene Bestellungen
    • Bestellungen aufgeben
      Bestellungen aufgeben
    • Produktinformation
      Produktinformation
  • Rückgaben und Rückerstattungen
    • Rückgaben
      Rückgaben
    • Rückerstattungen
      Rückerstattungen
  • Personalisierung
    • Personalisierung
      Personalisierung
  • Filialen und Dienstleistungen
    • Speichert Informationen
      Speichert Informationen
  • Mein Konto
    • Erste Schritte
      Erste Schritte
    • Technische Probleme
      Technische Probleme
  • Website-Richtlinien
    • Terms & Bedingungen
      Terms & Bedingungen
      ALLGEMEINES

      Haftungsbegrenzung

      1. Der Verkäufer haftet Ihnen gegenüber nur für den Kaufpreis der Waren und alle nachgewiesenen Verluste, die Sie infolge der Nichterfüllung durch den Verkäufer erleiden (unabhängig davon, ob diese aus einem Vertrag, einer unerlaubten Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), einer Verletzung gesetzlicher Pflichten oder anderweitig entstanden sind) und die eine vorhersehbare Folge dieser Nichterfüllung sind.
      2. Der Verkäufer haftet nicht für die folgenden Arten von Verlusten:
        1. Einkommens- oder Umsatzverluste; oder
        2. verlorene Management- oder Arbeitszeit.
      3. Keine der Bestimmungen in diesen AGB zielt darauf ab, die Haftung des Verkäufers auszuschließen oder zu beschränken für:
        1. Tod oder Personenschäden, die durch Fahrlässigkeit des Verkäufers verursacht wurden;
        2. Betrug oder arglistige Täuschung;
        3. jegliche Verletzung der Verpflichtungen, die sich aus Abschnitt 12 des Warenverkaufsgesetzes von 1979 (Sale of Goods Act 1979) ergeben;
        4. fehlerhafte Produkte gemäß dem Verbraucherschutzgesetz von 1987 (Consumer Protection Act 1987); oder
        5. jede andere Angelegenheit, für die es für den Verkäufer rechtswidrig wäre, seine Haftung auszuschließen oder ausschließen zu wollen.
      4. Obwohl der Verkäufer branchenübliche Schutzmaßnahmen gegen Computerviren ergreift, kann er nicht garantieren, dass diese Website frei von Computerviren oder anderen bösartigen oder beeinträchtigenden Computerprogrammen ist.

      Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle

      1. Der Verkäufer ist nicht haftbar oder verantwortlich für die Nichterfüllung oder Verzögerung der Erfüllung einer seiner Verpflichtungen Ihnen gegenüber, die durch Ereignisse außerhalb der zumutbaren Kontrolle des Verkäufers verursacht wird (ein "Ereignis höherer Gewalt" oder „Force Majeure“). Zu den Ereignissen höherer Gewalt zählen alle Handlungen, Ereignisse, Nichtereignisse, Unterlassungen oder Unfälle, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle des Verkäufers liegen, wie z.B. (ohne Einschränkung):
        1. Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitskampfmaßnahmen;
        2. Unruhen, Aufruhr, Invasion, Terroranschlag oder Androhung eines Terroranschlags, Krieg (ob erklärt oder nicht) oder Androhung oder Vorbereitung eines Krieges;
        3. Feuer, Explosion, Sturm, Überschwemmung, Erdbeben, Erdrutsch, Epidemie, Pandemie oder andere Naturkatastrophen;
        4. Unmöglichkeit der Benutzung von Eisenbahnen, Schiffen, Flugzeugen, Kraftfahrzeugen oder anderen öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln;
        5. Unmöglichkeit der Nutzung von öffentlichen oder privaten Telekommunikationsnetzen; oder
        6. Handlungen, Dekrete, Gesetze, Vorschriften oder Beschränkungen einer Regierung.
      2. Im Falle eines Ereignisses höherer Gewalt gilt die Leistung des Verkäufers für den Zeitraum, in dem das Ereignis höherer Gewalt andauert, als vorübergehend eingestellt, und der Verkäufer erhält für die Dauer dieses Zeitraums eine Verlängerung der Leistungsfrist. Der Verkäufer wird sich nach besten Kräften bemühen, das Ereignis höherer Gewalt zu beenden, eine Lösung zu finden, mit der seine Verpflichtungen Ihnen gegenüber trotz des Ereignisses höherer Gewalt in angemessener Weise erfüllt werden können, oder eine Erstattung für Produkte/Dienstleistungen zu leisten, die aufgrund höherer Gewalt nicht geliefert werden können.
      3. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Rückgabe- und Umtauschbestimmungen in Geschäften, in denen der Zugang zu Umkleideräumen für Kunden verboten oder anderweitig eingeschränkt ist, entsprechend den behördlichen Vorgaben und den örtlichen Schließungsvorschriften zu ändern. Bitte informieren Sie sich im Geschäft über die Einzelheiten.

      Schriftliche Mitteilungen
       Die geltenden Gesetze schreiben vor, dass einige der Informationen oder Mitteilungen, die der Verkäufer an Sie sendet, schriftlich erfolgen müssen. Mit dem Zugriff auf die Website akzeptieren Sie, dass die Kommunikation mit dem Verkäufer in erster Linie auf elektronischem Wege durch E-Mail oder auf der Website veröffentlichte Mitteilungen erfolgt. Mit dem Zugriff auf die Website erklären Sie sich für vertragliche Zwecke mit dieser elektronischen Kommunikationsform einverstanden und erkennen an, dass alle Verträge, Mitteilungen, Informationen und sonstigen Mitteilungen, die der Verkäufer Ihnen auf elektronischem Wege zukommen lässt, den gesetzlichen Anforderungen an die Schriftform genügen. 

      Rechte an geistigem Eigentum
       Sofern nicht anders angegeben, sind die geistigen Eigentumsrechte an den Inhalten aller Seiten dieser Website Eigentum des Verkäufers (oder eines Mitglieds seiner Unternehmensgruppe) oder werden mit Genehmigung des Eigentümers verwendet. Der Inhalt dieser Website darf ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung nicht kopiert, reproduziert, verändert, heruntergeladen oder in irgendeiner Form verwendet werden.

      Sicherheitswarnung
       Körperliche Aktivitäten können gefährlich sein. Die Auswahl und Verwendung geeigneter Ausrüstung erfordert Geschicklichkeit, und Sie sollten sicherstellen, dass Sie entsprechend ausgerüstet und geschult sind. Im Interesse Ihrer Sicherheit und der Sicherheit anderer sollten Sie auch sicherstellen, dass Sie in den Techniken, die Sie bei der Ausübung der von Ihnen gewählten Aktivitäten anwenden müssen, angemessen geschult sind. Der Verkäufer empfiehlt Ihnen, sich vor dem Kauf Ihrer Ausrüstung von einer entsprechend qualifizierten Person beraten zu lassen. Nach dem Kauf sollte die Ausrüstung nur in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers verwendet und vor dem Gebrauch überprüft und ordnungsgemäß gewartet werden.

      WEEE-Bestimmungen

      1. Die WEEE-Richtlinie (Waste and Electrical and Electronic Equipment) ist britisches Recht.
      2. Die Gesetzgebung zielt darauf ab, die Hersteller für die Sammlung, Behandlung und Verwertung von Elektroaltgeräten in die Pflicht zu nehmen. Die Vorschriften bedeuten auch, dass Anbieter von Geräten, wie z. B. Geschäfte und Internet-Händler, den Verbrauchern die kostenlose Rückgabe ihrer Altgeräte ermöglichen müssen.
      3. Die Menge der von uns weggeworfenen Elektro- und Elektronik-Altgeräte nimmt jedes Jahr um etwa 5 % zu und ist damit der am schnellsten wachsende Abfallsektor in Großbritannien.
      4. Ein Großteil der Elektro- und Elektronik-Altgeräte im Vereinigten Königreich landet auf Mülldeponien, wo das darin enthaltene Blei und andere Giftstoffe den Boden und das Wasser verunreinigen können. Dies kann schädliche Auswirkungen auf den natürlichen Lebensraum, die Tierwelt und auch die menschliche Gesundheit haben.
      5. Viele Elektrogeräte, die wir wegwerfen, können repariert oder recycelt werden. Die Wiederverwertung von Gegenständen trägt dazu bei, unsere endlichen natürlichen Ressourcen zu schonen, und verringert außerdem die Umwelt- und Gesundheitsrisiken, die mit der Entsorgung von Elektrogeräten auf Mülldeponien verbunden sind.
      6. Die Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten (EEE) müssen dazu beitragen, dass weniger Elektro- und Elektronik-Altgeräte auf Mülldeponien landen.
      7. Wir sind nach diesen Vorschriften verpflichtet, unseren Kunden eine kostenlose Rücknahme ihrer Elektro- und Elektronik-Altgeräte anzubieten, wenn Sie bei uns ein neues elektrisches oder elektronisches Produkt kaufen.
      8. Wenn ein Kunde zum Beispiel eine neue Stoppuhr/einen neuen Schrittzähler bei uns gekauft hat, nehmen wir die Stoppuhr/den Schrittzähler zurück und verhindern, dass sie/er auf einer Mülldeponie landet, indem wir sie/ihn sicher entsorgen. Die Kunden müssen ihren WEEE-Artikel innerhalb von 28 Tagen nach dem Kauf des neuen Artikels an uns zurückgeben.
      9. Gemäß den WEEE-Vorschriften müssen alle neuen Elektrogeräte mit dem unten abgebildeten Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern gekennzeichnet sein:

      Et billede, der indeholder trækvogn/indkøbskurv/sækkevogn

Automatisk genereret beskrivelse

      1. Die Waren sind mit diesem Symbol gekennzeichnet, um zu zeigen, dass sie nach dem 13. August 2005 hergestellt wurden und getrennt vom normalen Hausmüll entsorgt werden sollten, damit sie recycelt werden können.

      Unser Recht auf Änderung dieser AGB

      1. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese AGB von Zeit zu Zeit zu überarbeiten und zu ändern. Für Sie gelten die Bedingungen, die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung von Waren beim Verkäufer in Kraft sind, es sei denn:
        1. eine Änderung dieser Bedingungen ist gesetzlich oder behördlich vorgeschrieben; in diesem Fall können die Änderungen auch für zuvor von Ihnen aufgegebene Bestellungen gelten; oder
        2. der Verkäufer informiert Sie vor der Annahme Ihrer Bestellung über Änderungen dieser Bedingungen; in diesem Fall ist der Verkäufer berechtigt, davon auszugehen, dass Sie die geänderten Bedingungen akzeptiert haben, sofern Sie dem Verkäufer nicht innerhalb von sieben (7) Werktagen nach Erhalt der Ware das Gegenteil mitteilen.

      Geltendes Recht und Gerichtsstand

      1. Diese AGB unterliegen dem englischen Recht.
      2. Die Gerichte von England und Wales haben die ausschließliche Zuständigkeit für alle Ansprüche oder Streitigkeiten (ob vertraglich oder außervertraglich), die in Bezug auf, aus oder in Verbindung mit diesen AGB entstehen.
      3. Nichts in diesen AGB hat die Absicht, Ihre gesetzlichen Rechte zu beeinträchtigen.

      War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

      Feedback senden
      Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.

      Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Yes No

      Feedback senden

      Vielen Dank für Ihr Feedback.

      Wenn Sie uns mitteilen möchten, wie wir diesen Inhalt verbessern können, können Sie dem Autor des Artikels unten ein spezifisches Feedback geben.

      Bitte beachten Sie: Diese Rückmeldung verbindet Sie NICHT mit dem Kundendienstteam. Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten, drücken Sie bitte unten auf „Abbrechen“ und dann auf „Kontakt“ und folgen Sie den Schritten.

      Sie müssen uns noch kontaktieren
    • Andere Richtlinien
      Andere Richtlinien
    • Datenschutzerklärung
      Datenschutzerklärung
  • Kontaktiere uns

Sie können nicht finden, was Sie suchen?

Logo

© SportsDirect.com Retail Ltd.

+ Eine Datei anhängen
Abbrechen
Anzahl der Artikelansichten